Das Naturschutzgebiet Somadida ist eines der 130 vom Staat geschützten Gebiete und liegt im nördlichen Teil der Provinz Belluno zwischen Auronzo und Misurina in der Nähe von Palus San Marco, am rechten Ufer des Baches Ansiei
Die Gesamtfläche dieses Naturparadies beträgt sogar 1676 Hektar und erstreckt sich zwischen einem meistens flachen Land im Talbereich und den Dolomit- und Kalksteinfelsen der Marmarole und Sorapis, mit einer minimalen Höhe von 1100 Meter ü.d.M. und maximalen 2970 Meter ü.d.M. , der mit der Vetta Vanedel (zentrale Marmarole).
Der interessanteste Teil des Schutzgebiets ist der ausgedehnte Wald von Fichten, Tannen und Buchen, die sich bis auf 1400 Meter erschreckt und auch für die historischen Ereignissen berühmt ist.
Im Jahr 1493 schenkte die Magnifica Comunità Cadorina diesen Wald der Serenissima Repubblica fuer die Verwendung des Holzes bis 1797, dann wurde er von den Franzosen bis 1814 beherrscht, danach vom Königsreich Lombardo Venetien, das zum Oesterreichischen Kaiserreich gehörte.
Seit 1886, als Venetien Königreich Italien war, wurde der Somadida Wald Staatbesitz und im Jahr 1972 offiziell als Naturschutzgebiet etabliert.
Während des flachen Teils des Waldes im Wesentlichen aus einer dichten Waldvegetation besteht, werden Fichte mit der Höhe immer weniger und ihrer Stelle treten Lärchen und Bergkiefern, eine typische Flora für ein rauheres Alpenklima.
Das gesamte Gebiet ist auch von einigen Wasserläufen, mit steilen Hängen durchzogen, viele von ihnen führen nur vorübergehend Wasser. Einige von ihnen muenden in die Bäche Rio di San Vito oder Albio, während andere sich im Talboden von Palus San Marco verlaufen und dann zusammen in den Ansiei Bach einmuenden.
Die Fauna des Somadida Naturschutzgebiets besteht hauptsächlich aus Gämsen, Rehe, Hirsche, Eichhörnchen, Siebenschläfer, Füchse, Wiesel, aber auch Greifvögel wie Steinadler , Wanderfalken, Habichte, Mäuserbussarde, Waldkauz, Eule, Waldohreule, Auerhuhn und Birkhuhn ... eine Liste von Wildtieren typisch fuer die alpine Umgebung, die einen großen Teil der Provinz betrifft.
Es gibt viele markierte Wanderwege, sowohl ruhige Spaziergänge fuer Anfänger und Familien als auch Wege fuer Fortgeschrittene und Bergsteiger, die zu den Dolomitenspitzen moechten.
Waldbibliothek
Im Besucherzentrum, wenige Meter vom Eingang des Naturschutzgebietes Somadida entfernt wurde eine Bibliothek etabliert, wo Bücher, Lehrschriften und Illustrationen zum Thema Natur, Wald, Mythen und Legenden zu finden sind, die nicht nur dieses Naturgebiet aber auch allgemein die Dolomiten betreffen.
Eine originelle Art, das Publikum durch eine gründliche Kenntnis des Gegends der Natur zu nähern, ideal auch für neugierige kleine Wanderer.
Besucherzentrum
Ungefähr 300 Meter vom Eingang des Naturschutzgebietes Somadida entfernt, im Ort “Tre Sorelle”, wurde ein Besucherzentrum mit Oekologichen Zentrum gebaut mit dem Ziel, das Publikum der Natur im Dolomitengebiet zu nähren.
Schmetterlingsgarten
Im Naturschutzgebiet wurde einen Ort geschaffen, wo es moeglich ist, einige Arten von Schmetterlingen typisch für dieses Gebiet zu beobachten, dank derAnlage einiger Sträucher und Gräser, die für die Insektenbevölkerung ideal sind, wo Gruppen von Lepidopteren typisch fuer den Alpinenraum zu beobachten sind.