ita
eng
deu
ita
eng
Erfahrungen
Bereich
Gastfreundschaft
Information
X
Erleben Sie die Dolomiten
Gemeinden
Touristische Ziele
Dolomiten UNESCO-Welterbe
Eventi annuali
Veranstaltungen im Kalender
Neuigkeiten
Feste und Traditionen
Eine Weltprovinz
EXPO Milano 2015
Aktivurlaub
Sport sulla neve
Wanderungen und Spaziergänge
Weg der Dolomiten
Der Weg der Päpste
Hohe Wege der Dolomiten
Sport d'acqua
Sport d'aria
Bike
Golf
SCOPRI DI PIÙ
X
Entdecken Sie die Dolomiten
Parks und Reservate
Naturlandschaften
360 Grad Ausblick
Stadtsalon
Museen und Kollektionen
Freilichtmuseen
Schlösser
Villen im Veneto
Kirchen und Wallfahrtskirchen
Urlaubsziele
Cadore
Conca Agordina
Cortina d'Ampezzo
Marmolada
Arabba
Feltrino
Alpago
Civetta
Valle del Biois
Val Comelico e Sappada
Valbelluna
X
Wo man schlafen kann
Hotel
B&B - Bed and Breakfast
Almhütten und Wanderhütte
Campingplätze
Apartmenthau
Zimmervermieter
Andere Beherbergungskapazität
Gästehaus
Congressuale
Wo sollen wir essen
Bauernhof
Almhütten
Typische Produkte
X
Information
Wetter
Webcam
Web TV
Uffici di informazione turistica
Eisenbahn
X
Suche
Suche
Feste und Traditionen
Desmontegade
Wenn der Herbst kommt und die Wälder der Dolomiten in unendlichen Schattierungen aufleuchten, erinnern sich viele Ortschaften an ihre ländlichen Ursprünge, die die Rückkehr der Tiere ins Dorf von den hohen Almen feiern, wo sie die Sommermonate verbracht haben.
Die Bräuche von San Martino
Der 11. November ist der Feiertag von San Martino, dem Schutzheiligen der Stadt Belluno und mehreren anderen Gemeinden in der Provinz, wie Valle und Vigo di Cadore. San Martino ist außerdem gemeinsam mit den Heiligen Vittore und Corona Schutzheiliger der Diözese Belluno-Feltre.
Die Freudenfeuer der Epiphanie
Die Freudenfeuer des Dreikönigsfests sind eine Tradition, die in fast allen Tälern der Dolomiten gefeiert wird, wenn in den Dörfern anlässlich des Feiertages Lagerfeuer und rituelle Scheiterhaufen angezündet werden und als gutes Omen für das neue Jahr aufleuchten.
Feiertage der Gönner
Die Schutzheiligen baten einst die Gelegenheit, nicht nur religiöse Feste, sondern auch weltliche Dorffeste zu feiern, die nicht selten von Messen, Märkten und Jahrmärkten begleitet wurden.
Startseite
|
Erleben Sie die Dolomiten
| Feste und Traditionen
scatta, posta e tagga
#infodolomiti