Die Marone von Feltre ist renommiert wegen der Süße und Mehligkeit der Paste, kompakt und resistent im Kochvorgang. Die Gebiete am Rande des Nationalpark der Dolomiten von Belluno, welche seine Produktion beherbergen, sind Feltre, Pedavena, Cesiomaggiore, Sospirolo, San Gregorio nelle Alpi, Seren del Grappa, Fonzaso, Quero, Vas und Alano di Piave.
Diese Kastanienart hat besondere Merkmale, welche sie von den anderen Sorte unterscheiden: ovale Form die spitz endet, eine flache Seite, dünne dunkelbraune Haut mit dunklen Streifen. Das Fleisch ist weiß wie Milch und die Paste ist fest und süß.
Die Marone von Feltre kann geröstet, im Ofen oder gegart verzehrt werden, aber sie ist auch eine perfekte Zutat für süße oder salzige Rezepte, wie z.B. Die besondere Maronensuppe.
Seit 1996 valorisiert das Konsortium zum Schutz der Marone und Kastanie von Feltre dieses Produkt durch die Wiederverwertung der Kastanienbäume und die Fortbildung der lokalen Anbauer; ausserdem ist die Marone von Feltre in der Qualitätscharta des Nationalpark der Dolomiten von Belluno.